Blockhausbau
Einige Gedanken zum Thema Blockhausbau

Der Blockhausbau ist so alt wie unsere Zivilisation selbst. Trotz der gewaltigen Errungenschaften der Technik und den sehr hohen Qualitätsansprüchen der modernen Menschen, bietet ein Blockhaus aus naturbelassenen Rundholzstämmen eine sinnvolle Alternative zum herkömmlichen Hausbau.

Mit der Verwendung von ausschließlich natürlichen Baustoffen bietet ein Blockhaus ein Wohnbehagen, das heute seinesgleichen sucht.

Weil Holz zu den wenigen luftfeuchtigkeitsregulierenden und diffussionsfähigen Baustoffen gehört, ist für ein dauerhaft angenehmes Raumklima gesorgt.

Holz ist ein umweltschonender nachwachsender Rohstoff. Holzoberflächen werden vom Menschen als warm empfunden, sie wirken beruhigend und sind schall- und vibrationsdämmend.

Mit einem mittleren Stammdurchmesser von 35-40 cm wird ein K-Wert von ca. 0,35 erreicht. Die Eckverbindungen können als Rund- oder Sattelkerben ausgeführt werden. Die Längenverbindungen werden zusätzlich mit einer Naturstoff-Isolierung versehen.

Grundsätzlich liefern wir die Blockhäuser als Ausbauobjekt oder als Fertigbau, ohne Heizung, Sanitär- und Elektroinstallation. Auf Wunsch können Leerohre für die Elektroinstallation mit eingebaut werden.

Der Preis eines Blockhauses richtet sich nach der Größe und Komplexität, d.h.. dass einfache Grundrisse schneller und kostengünstiger erstellt werden können und dabei weniger Holz verbaut wird.

Wir hoffen, dass wir mit dieser Information Ihr Interesse geweckt haben.
Natürlich Einzigartig -
Rundholz-Blockhäuser !
Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern


www.blockhaeuserl.de